Akupunktur ist eine regulative Körpertherapie in der traditionellen chinesischen Medizin. Anders als bei der für uns gewohnten Behandlung von Symptomen wird durch die Akupunktur das Schädigungsmuster behandelt. Dieses ist erkennbar an der Qualität des Qi-Flusses, den Polaritäten Yin und Yang, den zwölf Meridianen und den fünf Elementen.
Eine Akupunktur zielt immer auf eine Harmonisierung dieser Kräfte und Substanzen. Den Ausgangspunkt für eine Akupunktur bilden ein aktuelles individuelles Pulsdiagramm und eine Zungendiagnose. Daraus ergibt sich die Auswahl der Akupunkturstellen am Körper.
Die Akupunktur hilft sowohl bei körperlichen Beschwerden als auch bei emotionalen Blockaden oder geistigen Erschöpfungzuständen.