Ein besonderer pathologischer Faktor der traditionellen chinesischen Medizin ist die Sommerhitze. Sie dringt nur von außen ein, öffnet die Poren, lässt Flüssigkeiten austreten, den Wind eintreten und verbraucht obendrein das Qi. Das alles verursacht eine Vielzahl von Schwächungen und Störungen im Körper, die ich der Hitze wegen nicht weiter ausführen will.
Eine kleine Notwendigkeit aber möchte ich Ihnen gegen die Sommerhitze doch auf den Weg geben: Gegen Überhitzung empfiehlt die TCM, ein feuchtkaltes Tuch auf den 7. Halswirbel zu legen. Diese einfache Maßnahme hält die Poren geschlossen und schützt vor einem Eindringen von Wind/Zugluft, was Nackensteife oder Hals-und Ohrenschmerzen mitten im Sommer hervorrufen kann.
Übrigens war dieses Haumittel auch in unseren Breiten bekannt; die moderne Ausführung ist im Outdor-Shop als Klimatuch für unterwegs zu erwerben. Mit einem kleinen Handtuch wenden Sie die Not schneller und einfacher.
Bei größeren Beeinträchtigungen bin ich als Heilpraktikerin den Sommer über für Sie da.
Viiele Grüße
Silvia Pietrzok